Kursnummer: 25A370024

Was ist "Foodsharing"?

  • (c) pixabay

Foodsharing ist eine Umweltinitiative und rettet ungewollte oder überproduzierte Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden. Dabei ist Foodsharing ebenso eine bildungspolitische Bewegung, die sich nachhaltigen Umwelt- und Konsumzielen verpflichtet fühlt. Erfahren Sie, warum zuviel produziert wird und wie Sie selbst mit einfachen Gewohnheitsänderungen nachhaltiger mit Lebensmitteln umgehen können.

kurstermine

  • Mo, 12.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Marbach am Neckar, Volkshochschule, Raum 3

kursort

Marbach am Neckar, Volkshochschule
Strohgasse 7
71672 Marbach am Neckar

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: barrierefrei in den Räumen 1,3,4 und 5. Raum 2 im 3. OG ist nur über eine Wendeltreppe erreichbar. örtliche Gastronomie: in unmittelbarer Nähe


Weitere Informationen:

Parkhaus Grabenstraße

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 12.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Kursnummer25A370024
Dozentin/Dozent Foodsharing Ludwigsburg e.V.
Gerd Bogisch
Zeitraum/Dauer1x, 12.05.2025
Ortvhs, Strohgasse 7, Raum 3, 1. OG
Gebührgebührenfrei
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import