Kursnummer: 24B160301
Studienreise Baltikum: Skandinavische Hauptstädte
Jahresschwerpunkt Europa
1.Tag Anreise Posen
Sie reisen in die Stadt Posen, wo Ihre polnischen Gastgeber Sie bereits mit einem leckeren Abendessen erwarten.
2.Tag Posen - Masuren
Morgens erhalten Sie eine Stadtführung in Posen zu unternehmen, danach fahren Sie ins "Land der 1000 Seen", die Masuren, um dort zu übernachten.
3.Tag Masuren - Wasserburg Trakai - Vilnius
Nach dem Frühstück fahren Sie in die litauische Hauptstadt Vilnius. Auf dem Weg besuchen Sie die malerisch, inmitten eines Seenlabyrinthes, gelegene Wasserburg Trakai. Nicht ohne Grund zählt Sie zu den schönsten Burgen Europas. Übernachtung in Vilnius.
4.Tag Vilnius - Berg der Kreuze - Riga
Vormittags erkunden Sie auf einer Stadtführung die bunte Hauptstadt Vilnius. Bewundern Sie die Vielfalt an Epochen, die sich in der Architektur widerspiegeln. Auf Ihrer Weiterfahrt nach Riga, der Hauptstadt Lettlands, besichtigen Sie ein weiteres historisches und architektonisches Denkmal: den Berg der Kreuze. Hier stehen Schätzungen zufolge mehr als 70.000 verschiedene Kreuze. Übernachtung in Riga.
5.Tag Riga - Tallinn
"Meisterwerk des menschlichen Schaffens" so nennt die UNESCO das historische Zentrum Rigas, welches Sie bei einer Stadtführung besichtigen. Genießen Sie noch etwas Freizeit in Riga, bevor Sie die Weiterreise nach Tallinn antreten. Übernachtung in Tallinn.
6.Tag Tallinn - Fähre
Morgens erkundigen Sie auf Ihrer Stadtführung Tallinn mit dem alten Stadtzentrum aus der Hansezeit und dem mittelalterlichen Dom. Den Nachmittag gestalten Sie frei nach Ihren Wünschen, bevor Sie am Abend
an Bord der Fähre gehen und die Überfahrt nach Stockholm in der gebuchten Kabine genießen. Abfahrt der Fähre um 18.00 Uhr.
7.Tag Stockholm - Malmö - Fähre
Ankunft in Stockholm um 10.00 Uhr. Während Sie Ihr Frühstück genießen, läuft das Schiff durch eine faszinierende Schärenwelt in den Fährhafen von Stockholm, dem "Venedig des Nordens" ein. Anschließend fahren Sie
durch eine der seenreichsten Landschaften Schwedens nach Malmö, wo Sie auf ein Fährschiff der Finnlines zur Überfahrt Travemünde gehen. Übernachtung an Bord. Abfahrt gegen 22.00 Uhr.
8.Tag Travemünde
Ankunft in Travemünde gegen 07.15 Uhr. Nach dem Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff in Travemünde an und Sie treten die Heimreise mit dem Bus an.
In der Gebühr enthalten:
1 x Fährüberfahrt mit der Tallink Silja-Line, Übernachtung/Abendessen und Frühstücksbuffet in 2-Bett Innenkabinen mit Du/WC, Tallinn - Stockholm
- 1 x Fährüberfahrt mit der Finnlines, Übernachtung/Abendessen und Frühstücksbuffet in 2-Bett Innenkabinen mit Du/WC, Malmö - Travemünde
- 5 x Übernachtung/Halbpension in gehobenen Hotels *** bis **** in Doppelzimmern
- Reiseleitung ab Grenze Polen/Baltikum bis Fähranleger Tallinn vom 3. bis 6.Tag
- Stadtführung in Posen, Vilnius, Riga und Tallinn
- Besichtigung und Führung Berg der Kreuze
- Eintritt und Führung Wasserburg Trakai, Kathetrale in Riga sowie Dom in Tallin
- Ortstaxe
- Reisebegleitung durch die vhs.
Gebühr:
pro Person im Doppelzimmer: 1.199 €
pro Person im Einzelzimmer: 1.355 €
Auf Wunsch folgende Leistungen zubuchbar:
- Auf den Fähren 1-Bett-Innenkabine: 100 €
- Auf den Fähren 1-Bett-Außenkabinekabine: 150 €
- Auf den Fähren 2-Bett-Außenkabinekabine: 33 €/Person
Reiseveranstalter: WTS-Reisen
kurstermine
- So, 22.09.2024, 07:00 - 20:30 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- Mo, 23.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- Di, 24.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- Mi, 25.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- Do, 26.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- Fr, 27.09.2024, 09:00 - 18:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- Sa, 28.09.2024, 09:00 - 20:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
- So, 29.09.2024, 09:00 - 22:00 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof
kursort
Ludwigsburg, Bahnhof
Bahnhofstraße
71638 Ludwigsburg
Beginn 22.09.2024, 07:00 - 20:30 Uhr
Kursnummer | 24B160301 |
Dozentin/Dozent | N.N. |
Zeitraum/Dauer | 8x, 22.09.2024 |
Ort | Bahnhof, Bahnhofstraße |
Gebühr | 1.355,00 € |
Erm. Gebühr | 1.199,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Anmeldungen mit Anmeldeschein erforderlich. Gerne schicken wir Ihnen den Anmeldeschein zu, unter Telefon 07141 144-43073 oder eva.borisavljevic@schiller-vhs.de erhalten Sie Ihren Anmeldeschein Der Anmeldeschluss ist am 15. Juli 2024, danach ist keine kostenlose Stornierung mehr möglich. |