Kursnummer: 23B167401
Kunstfahrt nach München: "William Turner - Three Horizons"
In Zusammenarbeit mit der vhs Ludwigsburg
Turner gilt bis heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Doch bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Damit verblüffte und provozierte Turner die Zeitgenossen.
An dieser Einschätzung war Turner nicht unbeteiligt. Die Ausstellung des Lenbachhauses geht daher der Frage nach, wie sich der Künstler schulte, erfand und inszenierte. Die Schau widmet sich den Fragen nach den Strategien, die Turner etwa bei Ausstellungen in der Londoner Royal Academy oder auch bei seinen Experimenten hinter den Kulissen verfolgte. Dank der Kooperation mit Tate Britain, London, die seinen reichen Nachlass bewahrt, werden Turners Werdegang und seine bildnerischen Innovationen an Hand zahlreicher Gemälde und Aquarelle aus allen Schaffensphasen anschaulich nachvollziehbar.
Führung in 2 Gruppen (1. Gruppe 11:45 Uhr Führung mit Frau Groha, nachmittags Freizeit bzw. individuelle Besichtigung der ständigen Sammlung des Lenbachhauses, 2. Gruppe vormittags Freizeit bzw. individuelle Besichtigung der ständigen Sammlung des Lenbachhauses), 12:30-13:30 Mittagspause, 13:45 Uhr Führung mit Frau Groha
-danach Kaffeepause, ab 16 Uhr Rückfahrt
In der Gebühr enthalten: Busfahrt ab Ludwigsburg/Bietigheim und zurück, Führung durch die Ausstellung, Eintritt, Audiogerät
kurstermine
- Mi, 15.11.2023, 07:00 - 19:30 Uhr, Ludwigsburg, ZOB Busbahnhof
kursort
Ludwigsburg, ZOB Busbahnhof
Bahnhofstraße
71638 Ludwigsburg
Beginn 15.11.2023, 07:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer | 23B167401 |
Dozentin/Dozent | Ulla Katharina Groha, M.A. |
Zeitraum/Dauer | 1x, 15.11.2023 |
Ort | ZOB Busbahnhof, Bahnhofstraße, Steig 14 |
Gebühr | 109,00 € |
Status | Der Kurs ist belegt, Buchung auf Warteliste ist möglich |
Der Anmelde- und Stornoschluss ist am Fr., 20. Okt., danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Zustieg um 7.20 Uhr in Bietigheim möglich (bitte bei der Anmeldung angeben). In der Gebühr enthalten: Busfahrt ab Ludwigsburg/Bietigheim und zurück, Führung durch die Ausstellung, Eintritt, Audiogerät. |