Kursnummer: 23B166924

Frankfurter Buchmesse

Mit der Buchhandlung Taube

  • (c) pixabay
  • (c) Buchhandlung Taube
  • (c) pixabay
  • (c) pixabay
  • (c) pixabay

Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse. Hier treffen sich die Macher der Branche. Ob Verlegerin, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten, Autorin... jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen.
Sie wollten schon lange mal dieses besondere Ereignis miterleben? Oder gehört der Messebesuch schon zur Tradition für Sie?

Dann schliessen Sie sich uns an - die Buchhandlung Taube organisiert wie jedes Jahr eine Tagesfahrt zur Franfurter Buchmesse. Ein besonders spannendes Gastland gibt es auch dieses Jahr wieder: Slowenien. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung auf der Messe, aber wir haben bei befreundeten Verlagen auch kleine Überraschungen für Sie organisiert.

Abfahrt 7.00 Uhr Bahnhof Marbach, Bushaltestelle
Abfahrt 7.45 Uhr Zustieg Parkplatz Galerie Waiblingen
Ankunft Waiblingen ca. 20.00 Uhr, Marbach ca. 20.30 Uhr

Ihre Eintrittskarten erhalten Sie im Bus. Als Rüstzeug für den Tag empfehlen wir eine Tasche für die vielen Prospekte und Infomaterialien, die Sie auf der Messe finden werden. Im Bus können Sie Getränke kaufen, aber
zwei kleine Wasserflaschen für den Messebesuch sind sicher sinnvoll. Äpfel als Wegzehrung stellen die Tauben für Sie zur Verfügung. In verschiedenen
Bistros können Sie auch auf der Messe kleine Snacks kaufen und einen
Mittagsimbiss einnehmen.

Dieses Jahr haben wir bei zwei Verlagen wieder eine besonders wertvolle Kleinigkeit für Sie organisieren können. Beim Klett-Cotta (Halle 3.1 / D147) wartet auf Sie eine kleine Überraschung. Weisen Sie sich einfach mit dem Lesebutton als Taubengast aus. Damit kommen Sie auch bei GeraNova Bruckmann (Halle 3.0 / A102) weiter. Das große Verlagshaus ist die neue Mutter des Silberburg Verlages - und auch hier wartet etwas auf Sie. Sie sehen, der Lesebutton öffnet Türen - und sie werden sicher auch von anderen Besuchern darauf angesprochen.

Aus dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm (zu finden unter: https://www.buchmesse.de/highlights/events) der Messe finden Sie sicher auch die eine oder andere Lesung, Signierstunde, workshop oder Diskussion, die Ihren Messebesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lässt.
Als Vorbereitung auf die Messe gibt es auch noch eine App für Smartphones.
Diese umfasst sowohl Veranstaltungskalender und Hallenplan sowie viele
Serviceinformationen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bookfair.app

Übrigens: Dieses Jahr könnte man erstmal auch Bücher an den Ständen einkaufen - machen Sie sich am besten Notizen und bestellen Sie bei der Buchhandlung Taube, dann müssen Sie auch nix über die Messe schleppen.

In der Gebühr inbegriffen:
Hin- und Rückfahrt mit einem 4*-Reisebus von Marbach bzw. Waiblingen zur Frankfurter Buchmesse, Eintrittskarte zur Frankfurter Buchmesse (Eintritt 25 Euro) sowie kleine Überraschungen.
Der Anmeldeschluss ist am 20. Sept, danach ist kein Rücktritt mehr möglich.

kurstermine

  • Sa, 21.10.2023, 07:00 - 20:30 Uhr, Marbach am Neckar, Bahnhof

kursort

Marbach am Neckar, Bahnhof
Bahnhofstraße
71672 Marbach am Neckar

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 21.10.2023, 07:00 - 20:30 Uhr

Kursnummer23B166924
Dozentin/DozentMarkus Schneider
Zeitraum/Dauer1x, 21.10.2023
OrtBahnhof, Bahnhofstraße
Gebühr58,00 €
StatusDer Kurs ist fast belegt
 Anmelde- und Stornoschluss ist 20. Sept., danach ist kein Rücktritt mehr möglich. Abfahrt 7.00 Uhr Bahnhof Marbach, Bushaltestelle Abfahrt 7.45 Uhr Zustieg Parkplatz Galerie Waiblingen
 
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import