Kursnummer: 23A4156ON

Business English B2 - ESF

In Company 3.0, Intermediate, ab Lektion 11

  • © MacMillan
  • © CCO Pixabay
  • © ESF

You have basic knowledge of Business English. You already use English in your job to some extent and have some experience handling business tasks in English. You would like to improve your word power, speaking skills and fluency on the one hand and your reading, listening and writing skills on the other hand. You would like to get more self-confidence to master English communication challenges at work. This course deals with a variety of current business topics with special focus on speaking and listening practice. It also offers a platform for discussing small talk topics, exchanging opinions, and giving presentations on business-related topics. Grammar will be revised as far as relevant for business situations.

Topics:
- Presenting: Qualities of good presentations, Structuring a presentation, Using visuals
- People skills: Presenting with Impact, The four Cs
- Morale problems: Improving morale, Motivating a team
- Being heard: Assertiveness in meetings, Meetings styles, Meetings in different countries
- Snail Mail: Formal letters, Letter-writing expressions
- Solving problems: Discussing solutions, Problem-solving meetings

Requirements: approx. 8 years of English at school.
Course book: In Company 3.0 Intermediate Level Student’s book with Web code, 978-3-19-432981-2 (ISBN)

Bitte kaufen Sie das Buch erst nach Kursbeginn. Der Kurs findet online über zoom statt.

kurstermine

  • Do, 02.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 23.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 30.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 13.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 20.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 27.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 04.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 11.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 25.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 15.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 22.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 29.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 06.07.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 13.07.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
  • Do, 20.07.2023, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19


Weitere Informationen:

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 02.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Kursnummer23A4156ON
Dozentin/DozentMonika Ratnamaheson
Zeitraum/Dauer15x, 02.03.2023
OrtVirtueller_Kursraum, Online, Zoom Raum 19
Gebühr111,00 €
Erm. Gebühr84,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
ESF FörderungInformation
 <
Wichtige Information zur Europäischen Sozialfonds (ESF) -Fachkursförderung

Dieser Kurs wird nach den Richtlinien des Förderprogramms Fachkurse gefördert:.

Zuschuss auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 25 % bzw. 50 % für Teilnehmende, die das 55. Lebensjahr vollendet haben oder ohne Berufsabschluss sind.
Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für eine Förderung, sowie die weiteren Informationen unter Link.


HinweiseBitte beachten Sie: Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, kann auch eine Staffelgebühr zum Einsatz kommen.
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import