Kursnummer: 23A082203

Myanmar: Zu den Rohingyas und Chin in Rakhine

Live-Multivisions-Vortrag

  • (c) Eberhard Köhler
  • (c) Eberhard Köhler

Dieser Vortrag berichtet über eine der unbekanntesten und am wenigsten bereisten Gegenden Asiens, über die im Jahr 2012 vertriebenen muslimischen Rohingyas sowie den animistischen Chin im äußersten Westen Myanmars. Nur über die ehemals verträumte, inzwischen zerstörte Hauptstadt von Rakhine, über Sittwe, war es möglich das entlegene und geheimnisvolle Mrauk-U zu erreichen. Eine eintägige Schiffsfahrt auf den gewaltigen Fluten des Kaladan führt über schmaler werdende Seitenarme dieses Flusses durch eine malerische Landschaft. In Mrauk-U angekommen, scheint die Zeit dort stehen geblieben zu sein. Ein unglaubliches Panorama zahlreicher kleiner und großer buddhistischer Pagoden in hügeliger Landschaft verzaubert jeden Ankömmling. Nur mit einem Boot erreicht man auf dem Lamro flussaufwärts die "Spinnen-Frauen" der Chin - so genannt wegen der spinnennetzartigen Tätowierungen ihrer Gesichter. Eine unvergessliche Reise in eine fast unwirkliche Welt.

kurstermine

  • Do, 20.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Asperg, Stadtbücherei

kursort

Asperg, Stadtbücherei
Marktplatz 2
71679 Asperg

Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: zugänglich (Fahrstuhl ab Tiefgarage) örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar


Weitere Informationen:

80 öffentliche Parkplätze in Tiefgarage der Neuen Mitte, Zufahrt Markgröninger Str. (kostenfrei), 25 weitere Parkplätze an der Michaelskirche in der Schulstraße

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 20.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Kursnummer23A082203
Dozentin/DozentEberhard Köhler
Zeitraum/Dauer1x, 20.04.2023
OrtStadtbücherei, Marktplatz 2
Gebühr9,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import