Kursnummer: 23A073414
Testamente für Patchworkfamilien
Mehr als 10% aller Familien leben mittlerweile als Patchwork-Familie in Deutschland, Tendenz steigend. In einer solchen Konstellation ist zu beachten, dass rechtlich betrachtet 2 Familien zusammenkommen. Dies hat gravierende Auswirkungen auf das Erbrecht.
So ist in der Patchwork-Familie u.a. zu regeln:
- Die Absicherung des neuen Partners
- Das Erbe der eigenen und evtl. der Stiefkinder
- Der Ausschluss des Ex-Partners
Daneben sind steuerliche Themen oder die Frage einer Testamentsvollstreckung zu überlegen.
Die Problembereiche einer Patchwork-Familie sind so vielschichtig, dass es "Russisch-Roulette" gleicht, wenn keine erbrechtliche Regelung vorhanden ist.
kurstermine
- Do, 13.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Gemmrigheim, Bürgersaal im Bürgerhaus
kursort

Gemmrigheim, Bürgerhaus
Hauptstr. 14
74376 Gemmrigheim
Weitere Informationen:
Parkplatz am Gebäude oder Obere Gasse
Beginn 13.07.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursnummer | 23A073414 |
Dozentin/Dozent | Dr. Michael Zecher |
Zeitraum/Dauer | 1x, 13.07.2023 |
Ort | Bürgersaal im Bürgerhaus, Hauptstraße 14, Eingang Hofgasse |
Gebühr | 9,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |