Kursnummer: 23A040306
Live-Hacking-Event: "Die Hacker kommen"
Semesterschwerpunktveranstaltung
"Staunen ist der erste Schritt zur Erkenntnis" (Louis Pasteur)
Der Diebstahl von Daten und vertraulichen Informationen, gerade über mobile Endgeräte, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei können bereits einfachste Maßnahmen die Sicherheit deutlich erhöhen. Aber Sicherheit ist keine Leistung eines Einzelnen, Sicherheit ist ein Produkt von Vielen.
In verteilten Rollen als Täter und Opfer präsentieren die Referenten in Form eines Live Hackings typische Angriffe von Hackern. Sie zeigen, wie leicht sich sensible Daten ausspionieren lassen und welche Folgen dies für Firmen und Privatpersonen haben kann. Ebenso werden Empfehlungen gegeben, um Schäden zu vermeiden. Mit viel Entertainment werden Gefahren aufgezeigt und deren Funktionsweise erläutert, denn Verständnis ist die Grundlage sensiblen Handelns.
Themen sind unter anderem:
* Der Trojaner - Ich sehe was, was Du nicht siehst.
* Man in the Middle - Lauschen, spionieren, manipulieren.
* Phishing & Pharming - Den Datenpiraten hilflos ausgeliefert?
* BruteForce-Attacken - Mein Passwort errätst Du nie?
* Smartphone Apps - Schadsoftware selbst installiert.
* Smartphone-Trojaner - Beim Meeting live dabei.
* GPS-Ortung - Ich weiß, wo du bist!
Ein spannendes und unterhaltsames Demovideo finden Sie unter
hier.
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Firma Schwarz & Rohloff GmbH - IT Systemhaus in Affalterbach, München & Köln.
kurstermine
- Do, 02.03.2023, 18:30 - 22:00 Uhr, Bietigheim-Bissingen, Kronenzentrum, Großer Saal
kursort

Bietigheim-Bissingen, Kronenzentrum
Kronenplatz 5
74321 Bietigheim-Bissingen
Parkmöglichkeiten:für Gehbehinderte: Barrierefreiheit örtliche Gastronomie: zu Fuß erreichbar Aufzug auch von der Tiefgarage nach oben zu den Vortragssälen.
Weitere Informationen:
Parkplatz am Kaufland
Beginn 02.03.2023, 18:30 - 22:00 Uhr
Kursnummer | 23A040306 |
Dozentin/Dozent | Allgeier-CyRis GmbH |
Zeitraum/Dauer | 1x, 02.03.2023 |
Ort | Kronenzentrum, Kronenplatz 5, Großer Saal |
Gebühr | 19,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |