Kursnummer: 23A040122

Dunja Hayali: Wie wollen wir zusammen leben?

Semesterschwerpunktveranstaltung

  • @ Jennifer Fey

Wir alle beobachten, dass sich die Welt zunehmend polarisiert. Nicht nur durch die Pandemie oder wachsenden Nationalismus erscheint sie in stetigem Wandel. Was trennt, was verbindet? Wie machen wir Entwicklungen begreifbar? Wie können wir gemeinsam die Resilienz der Gesellschaft gegen Ungerechtigkeit und Fehlentwicklungen stärken und mehr Verantwortung für ein gutes Miteinander übernehmen? Die Moderatorin Dunja Hayali wirft viele Fragen auf und gibt Einblicke in ihre ganz persönlichen Antworten.

Rasant ist sie verlaufen, die Karriere von Dunja Hayali. Und rasant ist auch vieles, was sie außerhalb des Fernsehstudios macht: Bungee-Jumping, Fallschirmfliegen oder Surfen. Diese Sportbegeisterung ist mit ein Grund dafür, dass Dunja Hayali heute zu den bekanntesten deutschen Fernsehgesichtern zählt: als Moderatorin beim ZDF-Morgenmagazin und seit Sommer 2018 auch als Moderatorin des Aktuellen Sportstudios.

Geboren als Tochter eines irakischen Arztes wuchs Dunja Hayali im Ruhrgebiet auf und begeisterte sich schon als Kind für Sportarten wie Fußball, Judo oder Tennis. Folgerichtig schlug sie nicht die "familientypische" Medizinerlaufbahn ein, sondern studierte Medien- und Kommunikationswis-senschaften an der Deutschen Sporthochschule.
Schon während des Studiums arbeitete sie bei "Deutsche Welle Radio" als Sportmoderatorin, moderierte dann die Nachrichtensendung "Journal" bei "Deutsche Welle TV" und wechselte 2007 zum ZDF. Dort moderierte Dunja Hayali die Nachrichten im "heute-journal" und die "heute"-Sendung, dann zusätzlich das "Morgenmagazin". Nur drei Jahre später übernahm sie die Hauptmoderation dieser Sendung.

Dunja Hayalis direkte und erfrischende Art ist gepaart mit einer großen Portion Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Das zeigt sich auch, wenn sie als Moderatorin durch Veranstaltungen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Sport führt. Oder wenn sie als Rednerin über Themen aus der Welt der Medien spricht, über Migration und Frauenthemen. Außerhalb des Fernsehstudios setzt sie sich für den Verein "Gesicht Zeigen!"ein, ist Patin bei UNICEF und unterstützt die Initiative "Respekt! Kein Platz für Rassismus".

Dunja Hayali wurde für ihre herausragenden journalistischen Leistungen mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2016 mit der Goldenen Kamera in der Kategorie "Beste Information". 2018 verlieh ihr Bundespräsident Frank Walter Steinmeier das Bundesverdienst-kreuz.

kurstermine

  • Fr, 23.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Das K, Festsaal

kursort

Kornwestheim, Das K
Stuttgarter Straße 65
70806 Kornwestheim

Kurs in den Warenkorb legen

Beginn 23.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Kursnummer23A040122
Dozentin/DozentDunja Hayali
Zeitraum/Dauer1x, 23.06.2023
OrtDas K, Stuttgarter Straße 65, Festsaal Kornwestheim
Gebühr29,00 €
StatusDer Kurs ist noch frei
Download der Kurstermine


Anwendungs-Hinweis zu Outlook-Import-Dateien (.ics)
Nutzen Sie Speichern statt Öffnen, um die .ics-Datei zuerst auf Ihren Computer zu speichern und diese dann im Anschluss über die Importieren-Funktion (z.B. im Outlook Datei - Öffnen- Importieren/...) in Ihren Kalender zu übertragen.

Weitere Informationen zum Outlook-Import