Kursnummer: 22A2600ON
Geschichte und Zukunft der Mode - vhs Wissen live
In Kooperation mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin, der vhs im Landkreis Erding und der vhs SüdOst im Landkreis München
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise?
Die Mode ist ein starker Motor für ökologische und wirtschaftliche Ungleichheiten in der Welt. Das macht die Diskussion über die Vergangenheit und Zukunft der Mode zu einer dringenden Aufgabe.
Eine Betrachtung der Mode als globale Geschichte seit dem Mittelalter zeigt, wie wir über neue ökologische und ästhetische Zukünfte nachdenken können.
Ulinka Rublack lehrt Europäische Geschichte an der Universität Cambridge,
Alfons Kaiser ist leitender Journalist bei der FAZ und dort u.a. für Mode zuständig.
Die Veranstaltung wird LIVE GESTREAMT. Der Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Den Link zum Livestream erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
kurstermine
- Mi, 22.06.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, Virtueller_Kursraum, Online, Zoom_Ext
Weitere Informationen:
Beginn 22.06.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursnummer | 22A2600ON |
Dozentin/Dozent | Prof. Dr. Ulinka Rublack |
Zeitraum/Dauer | 1x, 22.06.2022 |
Ort | Virtueller_Kursraum, Online, Zoom_Ext |
Gebühr | gebührenfrei |
Status | Der Kurs ist noch frei |