Kursnummer: 21A0625ON
Die Geburt Europas aus dem Geist der Renaissance
Das religiös enggeführte christliche Abendland bedurfte am Ende des Mittelalters der Rückbesinnung auf seine antiken Wurzeln, um etwas Neues zu werden: Europa. Die Wiedergeburt der griechisch-römischen Welt in seiner ganzen Vielfalt öffnete gleichzeitig die Türen zur Neuzeit, wenn auch die Übergänge immer auch einseitig, unvollkommen und oft problematisch waren. Wir beschäftigen uns mit einigen der international herausragenden und prägenden Persönlichkeiten dieser so lebendigen Aufbruchszeit, die zukunftsträchtige Entwicklungen angestoßen und Europas Weg in die Neuzeit geistig mitgeprägt haben: Machiavelli, Erasmus, Montaigne, Thomas Morus, Luther und Ignatz von Loyola.
Der Kurs wird mit dem Webkonferenzsystem zoom durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.
kurstermine
- Do, 18.03.2021, 14:00 - 16:00 Uhr, Online
kursort
Beginn 18.03.2021, 14:00 - 16:00 Uhr
Kursnummer | 21A0625ON |
Dozentin/Dozent | Dr. Peter Lucke |
Zeitraum/Dauer | 1x, 18.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | 6,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |