Kursnummer: 20B2313ON
Tanzen ist Träumen mit den Beinen - Tanz, Rausch und Ekstase seit der Antike
Während der Tanz in der Antike noch im Gefolge des Gottes Dionysos (Bacchus) und der Spiritualität verbunden war, lebte die freie, ungebändigte Lust an Rhythmus und Bewegung in christlichen Kulturen erst spät wieder auf. Während im Mittelalter die Bauern und das einfache Volk zügellos tanzten, dominierten bis ins 19. Jahrhundert in besseren Kreisen höfische Tänze mit steifen Strukuren. Um 1900 kam es mit den ersten Barfußtanzenden aber auch im Ballett zu einer Befreiung: Bühnenstars wie Nijinsky, Isadora Duncan und Mary Wigman legten den Grundstein für moderne Tanztheater wie das Pina Bausch. Ausgewählte Gemälde, Skulpturen sowie Fotos veranschaulichen die Entwicklung der Bewegungskunst und -freude und die Hintergründe dafür.
Der Kurs wird mit dem Webkonferenzsystem zoom durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.
kurstermine
- Di, 09.02.2021, 10:00 - 11:30 Uhr, Online
kursort
Beginn 09.02.2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursnummer | 20B2313ON |
Dozentin/Dozent | Sabine Lutzeier M.A. |
Zeitraum/Dauer | 1x, 09.02.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | 6,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Hinweise | Anmeldung erforderlich |