Kursnummer: 20B2311ON
Meisterwerke der Bildhauerei - Epochen, Künstler, Materialien und Techniken
Anhand zentraler Werke von der Frühgeschichte bis zum Klassizismus (als Fortsetzung vom Realismus bis zur Gegenwart) und ihrer Gestaltung mittels Holz, Bronze, Marmor u.a. wird der Blick geschärft auf die hohe Handwerkskunst und ihre exemplarischen sowie besonderen Merkmale.
Vorgestellt werden im ersten Teil (Frühgeschichte und Antike): Venus von Willendorf (30.000 bis 20.000 v.Chr.), Nofretete (1.345 v.Chr.) , Terrakotta-Armee (spätes 3. Jht. v.Chr.), Laokoon-Gruppe (42 v.Chr.) und die etruskische Statuette Ombra della sera (3. Jht. v.Chr.)
Der Kurs wird mit dem Webkonferenzsystem zoom durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Werktag vor Kursbeginn.
kurstermine
- Mi, 27.01.2021, 15:00 - 16:30 Uhr, Online
kursort
Kurs in den Warenkorb legen
Beginn 27.01.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursnummer | 20B2311ON |
Dozentin/Dozent | Sabine Lutzeier M.A. |
Zeitraum/Dauer | 1x, 27.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | 6,00 € |
Status | Der Kurs ist noch frei |
Hinweise | Anmeldung erforderlich |