Kursnummer: 18A193101
Von der Villa Moser über den Weißenhof und die Villa Gaucher zur St. Georg-Kirche
1875 ließ der Bonbon- und Schokoladenfabrikant Eduard Otto Moser ein prächtiges Landhaus inmitten eines großen Parks nach dem Vorbild der Villa Berg errichten. 1904 erwarb der Oberkontrolleur Karl Ernst Leibfried kurz nach der Hochzeit mit seiner vermögenden Schwägerin das Anwesen. Nächste Station ist das 1779 von Bäckermeister Georg Philipp Weiß erbaute Hofgut Weißenhof, wo auch 1927 vom Deutschen Werkbund die inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Weißenhofsiedlung entstand. In der Heilbronner Straße ließ der vom Baumschulgehilfen zum Pionier des Formobstbaues aufgestiegene Nicolas Gaucher zwei prächtige Villen errichten. Schlichter und doch erhaben ist die Kirche St. Georg von Hugo Schlösser. Nach den Besichtigungen kehren wir in der Gaststätte Ochsn Willi zum Essen ein (nicht in der Gebühr enthalten).
kurstermine
- So, 19.08.2018, 13:15 - 18:00 Uhr, Stuttgart, Haltestelle "Löwentor" der U 13, Pragstraße
kursort
Stuttgart, Haltestelle "Löwentor"
Haltestelle "Löwentor" der U 13, Pragstraße
70191 Stuttgart
Beginn 19.08.2018, 13:15 - 18:00 Uhr
Kursnummer | 18A193101 |
Dozentin/Dozent | Dr. Jörg Alexander Mann |
Zeitraum/Dauer | 1x, 19.08.2018 |
Ort | Treffpunkt: Haltestelle "Löwentor" der U 13, Pragstraße |
Gebühr | 21,00 € |
Status | Der Kurs ist fast belegt |
Hinweise | Treffpunkt: Stuttgart, Haltestelle "Löwentor" der U 13, Pragstraße |